Robotik

Geschäftsmann mit Zahnradsymbol und Netzwerkstruktur als Lösungsansatz
8. Juni 2023

Automatisierung als Lösung gegen den Fachkräftemangel 

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden ist für viele Branchen zu einer großen Herausforderung geworden. Gerade in produzierenden Unternehmen ist der Fachkräftemangel ein größer werdendes Problem. Offene Stellen bleiben immer öfter unbesetzt, was es den Unternehmen schwer macht, ihre Produktionsprozesse aufrechtzuerhalten[…] Weiterlesen

grafische Darstellung mit angedeutetem Roboterkopf
1. Juni 2023

Wie funktioniert Künstliche Intelligenz

Man muss heutzutage kein Technikfreak sein, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Berührung zu kommen. Auf ganz natürliche Weise ist dieser Begriff in unser Leben eingekehrt. Doch was sich hinter diesem Schlagwort eigentlich verbirgt und wie künstliche Intelligenz funktioniert, wissen[…] Weiterlesen

Ein Mann wählt auf einer sensorischen Darstellung „Digital Transformation" aus.
23. Mai 2023

5 Schritte um Ihre Produktion zu digitalisieren 

In unserem letzten Artikel haben wir erklärt, welche Vorteile die Digitalisierung für Produktionsunternehmen mit sich bringt. In unserem heutigen Artikel lesen Sie, wie die digitale Transformation abläuft und welche Schritte Sie erwarten.   Erste Schritte für die Digitalisierung Ihres Produktionsunternehmens  Die[…] Weiterlesen

Ingenieure überprüfen Roboterarm einer Produktionsstraße
11. April 2023

Retrofit – Modernisierung von Maschinen und Anlagen in der Produktionsbranche 

Als Firma, die auf Nachhaltigkeit im Ausbau der Automatisierungsprozesse kleiner mittelständischer Unternehmen spezialisiert ist, beschäftigen wir uns heute etwas genauer mit dem Thema “Retrofit”. Zunächst widmen wir uns dem Begriff selbst.   Was ist Retrofit und wie funktioniert es?  „Retrofit” ist[…] Weiterlesen

Menschliche Hand und Roboterhand berühren sich
14. März 2023

Nehmen uns Roboter die Arbeit weg? Die Zukunft der Arbeit im Zeitalter der Automatisierung

Die Automatisierung hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung durchlaufen. Immer mehr Prozesse werden von Robotern und Maschinen übernommen, was für Unternehmen oft kosteneffizienter und effektiver ist als menschliche Arbeitskräfte. Doch was bedeutet das für den Arbeitsmarkt? Nehmen uns[…] Weiterlesen

Andreas Schneider auf einer Messe mit einem Zitat „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“
13. März 2023

Wenn das Herz für die Automation schlägt -Interview mit Andreas Schneider, Geschäftsführer der Robofunktion Systems GmbH

Als Tochterunternehmen der Robofunktion GmbH unterstützen wir mit unserer langjährigen Erfahrung hochrangige Unternehmen aus dem Maschinenbau in den Bereichen Automation, Anlagenbau und mechanischen sowie elektrischen Installationen.   Mit unserem Know-how für die nachhaltige Automation entlasten wir vorrangig kleine, mittelständische Unternehmen (KMU),[…] Weiterlesen

Roboter, der sich aus Teilen zusammensetzt in Vintagefarben und der Aufschrift: Teil 2
9. März 2023

Die Geschichte der Robotik Teil 2. 

Im ersten Teil unserer Reihe: “Die Geschichte der Robotik” sind wir bis in die Antike gereist, um den Ursprung der mechanischen Automaten zu ermitteln.   Im zweiten Teil möchten wir zunächst klären, woher der Begriff “Roboter” stammt und was er zu[…] Weiterlesen

Roboter, der sich aus Teilen zusammensetzt in Vintagefarben und der Aufschrift: Teil 1
9. März 2023

Die Geschichte der Robotik Teil 1. 

Die Geschichte der Robotik reicht bis in die Antike zurück, als Menschen Maschinen entwickelten, um schwere Arbeiten zu erleichtern. Heutzutage sind Roboter in vielen Bereichen unseres Lebens präsent und nehmen zunehmend komplexe Aufgaben wahr. Von einfachen mechanischen Systemen bis hin[…] Weiterlesen